Der Weisheit

Logo Der Weisheit Podcast

Vier Leute quatschen eine Stunde lang über alles Mögliche. Klingt erstmal wie jeder zweite Laberpodcast. Aber Die Weisheit ist anders – schlauer, witziger, wärmer. Und manchmal schräg. Zum Beispiel, wenn Marcus singt. Oder ukuleliert. (Ja, das ist jetzt ein Verb, denn mit Musik hat das nichts zu tun.)

Ich geb’s zu: Als ich zum ersten Mal von Die Weisheit gehört habe, war ich skeptisch. Vier Leute, die eine Stunde lang einfach… reden? Über dies, das und das Internet? Das kann ja nur so mittel sein. Dachte ich.

Dann hab ich reingehört. Und jetzt bin ich süchtig.

Denn was hier klingt wie ein typischer Laberpodcast, ist in Wirklichkeit ein verspieltes, kluges, charmant-chaotisches Gespräch zwischen vier Menschen, die nicht nur was zu sagen haben, sondern auch wissen, wie man’s sagt.

Da wäre erstmal Marcus Richter – ja genau, der Marcus Richter. Moderator, Redakteur, Tech-Stimme des Chaosradios, Blogger-Legende alias Monoxyd. Wer Podcasts schon länger hört, kennt ihn nicht nur. Man misst damit. Ein Richter war mal die offizielle Masseinheit für Podcastlänge. Eine Stunde, genau. Geprägt von Marcus. Ist so.

Dann Patricia Cammarata, aka dasnuf. Autorin, Feministin, Netzdenkerin, die mit leichter Hand über Elternsein, Mental Load, Gleichberechtigung und digitale Medien schreibt und spricht – ohne je belehrend zu sein. Man hört ihr zu, und plötzlich hat man was verstanden.

Malik Aziz bringt nicht nur Audio Dump, CleanElectric und jede Menge anderer Podcast-Perlen mit – sondern auch ein unfassbares Gespür für Sound, Technik und Design. Dass er ausserdem eine der kreativsten Stimmen im Podcastkosmos ist, merkt man spätestens, wenn er wieder eine absurde Anekdote raushaut, die in einem Tesla beginnt und auf dem Mars endet.

Und dann ist da noch Julia Hahmann – Professorin für Soziale Arbeit, klug, reflektiert, völlig uneitel und dabei oft die Stimme der Vernunft in dieser sympathischen Podcast-Kapelle.

Was ich an Die Weisheit so liebe: Die vier nehmen sich selbst nicht zu ernst. Aber das Gespräch schon. Zwischen Jokes, Sidekicks und Running Gags blitzen echte Erkenntnisse auf – manchmal zu Medien, manchmal zu Gesellschaft, manchmal einfach zur Frage: Warum bin ich eigentlich so müde?

Und dann ist da noch Marcus’ Ukulele. Sie taucht manchmal auf. Genauso wie sein Gesang. Ich sag’s mal vorsichtig: Er weiss, was er tut. Er tut es trotzdem.

Kurz: Die Weisheit ist ein Podcast, den man hören sollte – nicht, weil er dir die Welt erklärt, sondern weil er zeigt, dass man sie auch gemeinsam befragen kann. Witzig, warm, wild. Und genau richtig lang: ein Richter eben.

|

|

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert