Hilfe zu WordPress

WordPress bietet zahlreiche Ressourcen, um den Einstieg zu erleichtern. Von neuen Lernpfaden auf Learn WordPress über Dokumentationen, Foren und WordPress.tv bis hin zu Meetups und Kursen – du findest vielseitige Wege, um WordPress zu verstehen und gezielt einzusetzen. Selbst Podcasts bieten spannende Einblicke.

WordPress ist eine der flexibelsten und leistungsfähigsten Plattformen, aber gerade der Einstieg kann durch die Fülle an Möglichkeiten zunächst herausfordernd wirken. Glücklicherweise gibt es zahlreiche Ressourcen, die dir dabei helfen, WordPress von Grund auf zu erlernen und es für deine Bedürfnisse optimal zu nutzen. Dieser Artikel stellt dir die wichtigsten Anlaufstellen und Methoden vor, um erfolgreich in die WordPress-Welt einzutauchen.


Learn WordPress

Eine der umfassendsten Ressourcen für WordPress ist die offizielle Plattform Learn WordPress. Sie bietet eine ständig wachsende Sammlung von Kursen, Tutorials und interaktiven Workshops, die auf verschiedene Bedürfnisse und Erfahrungsstufen zugeschnitten sind. Besonders hervorzuheben sind die neuen Lernpfade, die eine klare Struktur bieten, um wichtige Themen Schritt für Schritt zu erlernen.

Aktuell gibt es drei Hauptkategorien von Lernpfaden:

  • Für Benutzer*innen: Dieser Pfad zeigt, wie man WordPress nutzt, Inhalte erstellt, Websites verwaltet und grundlegende Sicherheitsmaßnahmen umsetzt.

  • Für Designer*innen: Dieser Pfad vermittelt Fähigkeiten zur Erstellung professioneller Websites, einschliesslich Styleguide-Erstellung, Verständnis von Block-Themes und Gestaltung mit einem Block-first-Ansatz.

  • Für Programmierer*innen: Hier wird tiefer in die WordPress-Entwicklung eingetaucht, einschliesslich Plugins, Themes und fortgeschrittener Programmiertechniken.

Bald werden auch Lernpfade für Personen verfügbar sein, die sich aktiv in der Community engagieren möchten. Diese neuen Inhalte sollen den Einstieg in spezifische Rollen innerhalb der WordPress-Welt erleichtern.

Zusätzlich bietet Learn WordPress regelmässig Live-Workshops und Videos zu aktuellen Themen. Für alle, die lieber gemeinsam lernen, gibt es internationale Lerngruppen sowie nationale Angebote, die oft in Schulen oder Meetups organisiert werden. Diese Gruppen sind ideal, um in einer unterstützenden Umgebung Fortschritte zu machen und gleichzeitig Kontakte zu knüpfen.

Das Angebot ist noch recht neu, weshalb die meisten Materialien derzeit nur auf Englisch verfügbar sind. Wir arbeiten jedoch intensiv daran, die Lektionen der Lernpfade in alle Sprachen zu übersetzen.

Mit Übersetzungstools wie DeepL kannst du die Inhalte dennoch gut verständlich machen. Die Videos sind ausserdem alle auf YouTube verfügbar und können dort mit deutschsprachigen Untertiteln angesehen werden.

Weitere Anleitungen zu Learn WordPress

  • Registrieren bei Learn WordPress
    Registrieren bei Learn WordPress

    Learn WordPress ist die perfekte Plattform, um deine WordPress-Kenntnisse zu erweitern. Registriere dich, um Lernpfade zu speichern und Abzeichen zu erhalten. So bleibst du immer auf dem Laufenden und kannst nahtlos weitermachen.

  • Starten mit den Lernpfaden
    Starten mit den Lernpfaden

    Starte deine Reise mit den WordPress-Lernpfaden! Die Community bietet strukturierte Inhalte, die leicht zugänglich sind – ideal für Anfänger und Fortgeschrittene. Hier eine kompakte Anleitung.


Dokumentationen

Die Dokumentation ist ein unverzichtbares Werkzeug, um WordPress zu verstehen und tiefer in bestimmte Themen einzutauchen. Die offizielle englischsprachige Dokumentation auf WordPress.org ist eine der umfangreichsten Quellen. Sie deckt alles ab, von der Installation und Konfiguration bis hin zu spezifischen Funktionen und Lösungen für häufige Probleme.

Die Dokumentation richtet sich hauptsächlich an Entwickler*innen, weshalb eine vollständige Übersetzung aufgrund des hohen Aufwands wenig sinnvoll ist. Dennoch wurden die wichtigsten Artikel auf der Codex-Seite von WordPress ins Deutsche übersetzt. Zusätzlich bietet die deutschsprachige WordPress-Seite eine Sammlung von Anleitungen zu aktuellen Themen.


Foren

Die Support-Foren sind ein wichtiger Bestandteil der deutschsprachigen WordPress-Community. Hier kannst du Fragen stellen, Antworten auf häufige Probleme finden und von der Erfahrung anderer Nutzer*innen profitieren. Es gibt zwei zentrale Foren:

  • Deutschsprachiges Supportforum auf WordPress.org: Die erste Anlaufstelle für Fragen in deutscher Sprache. Die Community ist hilfsbereit und bietet Lösungen für eine Vielzahl von Themen.

  • WPDE.org-Forum: Dieses Forum ist älter als das offizielle WordPress-Supportforum, wird aber weiterhin aktiv gepflegt. Auch hier findest du kompetente Hilfe.

Beide Foren sind ideal, um schnell Antworten auf spezifische Probleme zu erhalten, besonders wenn du dich gerade in einer Sackgasse befindest.


WordPress.tv

Für visuelles Lernen bietet WordPress.tv eine riesige Sammlung von Videos rund um WordPress. Hier findest du:

  • Videos auf Deutsch: Inhalte in deutscher Sprache, die dir den Einstieg erleichtern.

  • Aufzeichnungen von WordCamps und Meetups weltweit.

  • Tutorials, die dir Schritt für Schritt zeigen, wie du bestimmte Funktionen von WordPress nutzen kannst.

Ein Grossteil der Inhalte ist auf Englisch, aber viele Videos verfügen über Untertitel. Die Möglichkeit, gezielt nach Videos in bestimmten Sprachen oder Themenbereichen zu suchen, macht WordPress.tv zu einer äusserst vielseitigen Ressource.


Tools

Neben den offiziellen Plattformen gibt es zahlreiche Tools, die dir beim Erlernen von WordPress helfen können. Ein besonders nützliches Werkzeug ist die WP-Checkliste. Sie bietet einen schnellen Überblick über:

  • Barrierefreiheit
  • Sicherheit
  • Performance
  • Optimierungen

Die Checkliste enthält Links zu detaillierten Anleitungen, die dir helfen, deine Website vor dem Launch oder für regelmässige Überprüfungen optimal vorzubereiten.


Kurse

Wer eine strukturierte Herangehensweise bevorzugt, für den sind Kurse, eine hervorragende Möglichkeit. Bildungseinrichtungen wie die IBAW bieten regelmässig Seminare und Weiterbildungen zu WordPress an. Diese Kurse sind ideal, um die Grundlagen zu lernen oder dein Wissen auf ein neues Niveau zu heben.

Auch WordPress-Meetups sind eine hervorragende Gelegenheit, in einer Gruppe zu lernen und praktische Tipps zu erhalten. In vielen Städten werden diese Treffen regelmässig organisiert, oft in Kombination mit Workshops oder Vorträgen. Sie bieten nicht nur Lernmöglichkeiten, sondern auch die Gelegenheit, sich mit anderen auszutauschen und Teil der Community zu werden.
Viele Meetups und Veranstaltungen finden auch online statt. Auf der Seite Upcoming Events findest du eine Übersicht der Online-Veranstaltungen, die in den kommenden Tagen stattfinden.


Podcasts

Podcasts sind eine grossartige Möglichkeit, dein WordPress-Wissen zu vertiefen und immer auf dem neuesten Stand zu bleiben. Besonders Audio-Podcasts schätze ich sehr, da sie sich perfekt für unterwegs oder Tätigkeiten eignen, die nur einen Teil meiner Aufmerksamkeit beanspruchen. Hier sind einige meiner Lieblings-Podcasts zu WordPress-Themen – vielleicht entdeckst du etwas Neues, das dich interessiert!

  • WP Sofa

    In diesem WordPress-Podcast wird über Neuigkeiten aus der WordPress-Szene, bevorstehende Termine sowie interessante Plugins und Themes berichtet. Ein wechselndes Team präsentiert spannende Themen rund um WordPress.

  • PressWerk

    PressWerk ist der älteste noch aktive WordPress-Podcast im deutschsprachigen Raum, seit 2015 berichtet er über aktuelle Themen, interessante Hintergründe und unterhaltsame Gespräche rund um WordPress, das Ökosystem und das Freie Web. 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert