Starten mit den Lernpfaden

Starte deine Reise mit den WordPress-Lernpfaden! Die Community bietet strukturierte Inhalte, die leicht zugänglich sind – ideal für Anfänger und Fortgeschrittene. Hier eine kompakte Anleitung.

Die WordPress-Community arbeitet daran, Inhalte in übersichtliche Lernpfade zu gliedern, geordnet nach Themen und Schwierigkeitsgraden. Viele Inhalte sind noch auf Englisch, jedoch erleichtert ein integriertes Übersetzungstool das Verständnis. Alle Lernpfade sind frei zugänglich; eine Anmeldung bietet jedoch Vorteile.


1. Webseite aufrufen

  • Öffne ein neues Browserfenster oder Tab.
  • Gib die URL «wordpress.org» ein und drücke Enter.

2. Learn WordPress aufrufen

  • Klicke im oberen Menü auf den Eintrag «Learn».
  • Wähle anschliessend «Learn WordPress» aus.

3. Sprache auf Deutsch umstellen

  • Falls die Seite auf Englisch ist, klicke unterhalb des Titels auf «Deutsch».

4. Anmelden

  • Klicke oben rechts auf «Login».

5. Einloggen

  • Melde dich mit deinem WordPress.org-Konto an oder registriere ein neues Konto.

6. Die Hauptseite

Nach dem Einloggen gelangst du auf die Hauptseite von Learn WordPress zurück.

  1. Rechts oben siehst du, dass du eingeloggt bist, wenn du mit dem Namen begrüsst wirst.
    Mit einem Klick auf deinen Namen gelangst du auf deine Profileinstellungen die du anpassen kannst.
  2. Falls du bereits einige Kurse angefangen oder abgeschlossen hast, findest du sie unter «Meine Kurse».
  3. Unter «Lernpfade» findest du die Bereiche der Lernpfade. Klicke hier auf den Eintrag «Start using WordPress«.

7. Schwierigkeitsstufe auswählen

  • Eine Übersicht der Lernpfade nach Schwierigkeitsstufen erscheint.
  • Klicken auf den Lernpfad «Beginner WordPress User».

8. Lernpfad beginnen

  • Eine Übersicht des Lernpfads mit allen Lektionen wird angezeigt.
  • Wir klicken auf den Knopf «Diesen Kurs belegen».

9. Lektionen durchgehen.

  • Eine Seite erscheint, die links die Übersicht der Lektionen zeigt.
    Im rechten Teil wird die aktuelle Lektion angezeigt. Die Lektionen bestehen je nach Inhalt aus einem Video und einem Erklärungstext. Falls die Lektion nicht übersetzt ist, können wir automatisch übersetzte Untertitel und Tools wie DeepL nutzen. Lektionen enden oft mit einem Quiz oder einer Aufgabe zur Überprüfung des Gelernten.

Viel Erfolg beim Lernen!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert