WP Builds

Logo WP Builds Podcst

Achtung, dieser Podcast ist auf Englisch – aber für WordPress-Nerds absolut hörenswert! WP Builds bringt Infos, Diskussionen und auch Drama direkt aus dem WordPress-Kosmos. Wer wissen will, was in der Szene wirklich abgeht: Ohren auf.

WordPress ist im Umbruch. Grosse Änderungen, neue Technologien, interne Grabenkämpfe – willkommen im Open-Source-Tornado. Und wenn man wissen will, was da eigentlich los ist, gibt’s da diesen einen Podcast: WP Builds.

Ja, er ist auf Englisch. Und ja, er hat Werbung. Aber bevor du jetzt weiterklickst: Halt! Bleib hier! Denn Nathan Wrigley, der Host aus England, macht das nicht nur sympathisch, sondern auch richtig gut. Witzig, strukturiert, mit der nötigen Tiefe – ohne sich in Buzzwords zu verlieren.

Besonders spannend finde ich die Serie „This Week in WordPress“. Dort werden die aktuellsten Themen der Woche besprochen – inklusive Hintergrundinfos, Einordnung, Meinungen. Kein reines News-Gebrabbel, sondern echte Kontextarbeit.

Und dann gibt’s die Interviewfolgen: Ein Thema, ein Gast oder eine Gästin, eine Stunde tiefes Eintauchen. Ob es um technische Entwicklungen geht, neue Plugins, Sicherheit, Community-Prozesse oder – mein Lieblingsgenre – das gute alte WordPress-Drama™: Nathan geht den Dingen auf den Grund.

Was mir besonders gefällt: Viele Podcasts heute sind vor allem Plattformen für Sponsoren. WP Builds hat zwar auch Werbung – klar, irgendwovon muss das alles leben – aber es fühlt sich nie so an, als wäre das der einzige Grund, warum die Folge existiert. Hier geht’s wirklich um Inhalte.

Und die Gäste? Immer wieder bekannte Namen aus der WordPress-Community. Leute, die nicht nur erzählen, was sie tun, sondern warum es wichtig ist – und was es bedeutet. Für Entwickler:innen, Agenturen, Content-Leute und alle, die sich mit WordPress mehr als oberflächlich beschäftigen, ist das echter Goldstaub.

|

|

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert