Servus. Grüezi. Hallo.

Logo Servus Grüezi Hallo Podcast

Drei Länder, ein Mikrofon – was soll schon schiefgehen? Im transalpinen Podcast Servus. Grüezi. Hallo. reden Matthias Daum, Florian Gasser und Lenz Jacobsen wöchentlich über Politik, Gesellschaft – und die kleinen Unterschiede in den Alpenländern.

Ein Schweizer, ein Österreicher und ein Deutscher treffen sich zum Podcast.
Klingt wie der Anfang eines Witzes, endet aber (meistens) in journalistischer Brillanz – mit einer Prise Wahnsinn.

Willkommen bei Servus. Grüezi. Hallo.

Jede Woche steigen Matthias Daum, Florian Gasser und Lenz Jacobsen in den politischen Ring – bewaffnet mit Dialekt, Eigenheiten und Haltung. Denn sie sind überzeugt: Zwischen Zürich, Wien und Berlin gibt’s mehr Unterschiede, als man denkt – oder überhaupt glauben möchte.

Sie vergleichen, streiten, lachen – und decken dabei auf, was den DACH-Raum trennt, verbindet oder ganz einfach in kollektives Kopfschütteln stürzt. Ein Thema, drei Perspektiven – und immer wieder diese kleinen Momente, in denen man denkt: “Stimmt! Warum machen wir das eigentlich so?”

Es geht um Politik, Gesellschaft, Kultur – manchmal auch um die Farbe von Parkbänken oder um skurrile Gesetze, die man sich nicht ausdenken könnte (aber offenbar trotzdem jemand hat).
Und dabei merkt man: Die Alpen trennen nicht nur Landschaften – sondern oft auch die Realität.

Dieser Podcast ist kein Nebenbei-Gedudel.

Er ist Teil deiner wöchentlichen Identitätskrise, wenn du wieder feststellst, dass du dein Nachbarland weniger verstehst als das Staffelfinale deiner Lieblingsserie.

Also:

Rein ins Ohr mit Servus. Grüezi. Hallo.
Denn wenn drei Journalisten sich wöchentlich die Köpfe heissreden, wird’s nie langweilig – sondern immer klüger. Und manchmal auch sehr, sehr komisch.

|

|

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert