<audiodump>

Logo Audiodump Podcast

Techpodcast? Kunstprojekt? Audiophiles Chaos? ist alles davon – plus ein Hund namens Kalle, der Kabel frisst. Wer auf Nerdwissen, Diskussionen über Elektromobilität, Heavy Metal und die besten Intros der Podcastwelt steht, ist hier sowas von richtig.

Ich hab <audiodump> irgendwann über ein Forum gefunden – du weißt schon, diese Orte, wo Menschen noch miteinander reden, statt sich nur zu kommentieren. Ich klickte auf „Play“, hörte ein Intro im Mittelalter-Stil und wusste: Okay, das wird schräg. Und dann ging’s los.

Seitdem bin ich hängen geblieben.

<audiodump> ist ein Podcast, der sich weigert, in irgendeine Schublade zu passen – ausser vielleicht in die mit dem Aufkleber „Vorsicht, explodiert vor Inhalt“. Technik steht im Mittelpunkt, ja. Aber eben nicht steril und durchformatiert, wie in so vielen anderen Tech-Formaten. Sondern wild, persönlich, nerdig, absurd und manchmal auch emotional. Und das auf hohem Niveau.

Die Crew:

Malik – Musiker, Designer, bekennender E-Auto-Fanatiker und Mann fürs Ladegerät. Wenn es irgendwo Strom durchfliesst, hat Malik vermutlich schon eine App dafür gebaut.

Ben – Filmproduzent mit einem Herz für komplexe Technik und einem Hund namens Kalle, der regelmässig Dinge zerstört, während Ben versucht, über Dinge zu sprechen, die noch intakt sind. Kalle ist praktisch das fünfte Mitglied.

Johnny – Kunstexperte, Ästhet mit Haltung und der wahrscheinlich einzige Mensch, der es schafft, mit einem Satz über Barockmalerei eine Diskussion über USB-C-Anschlüsse zu befeuern.

Flowinho – Techniknerd mit Sicherheitsfokus. Wenn jemand weiss, wie man ein Heimnetzwerk gegen den Rest des Internets verteidigt, dann er. Nebenbei liefert er regelmäßig Denkanstösse in Sachen Datenschutz, Verschlüsselung und nerdige Effizienz.

Und ja, Heavy Metal ist auch Thema. Manchmal fliegt einem zwischen Diskussionen über Ladezeiten und SSDs plötzlich ein Gitarrenriff um die Ohren – und das ist völlig normal. Genauso wie die unfassbar kreativen Intros, die von Lounge-Jazz bis Industrial-Glitch wirklich jede Stimmung einmal abdecken. Jedes davon ein kleines Kunstwerk – und manchmal der beste Teil der Folge (sag ich mit Liebe).

Inhaltlich? <audiodump> springt zwischen Tech-Trends, Hardwaretests, Elektromobilität, Datenschutzfragen, absurden Alltagsproblemen, Gadget-Liebe und gelegentlichem Kabelhass. Es ist alles drin. Und manchmal auch alles auf einmal.

Das Faszinierende: Trotz (oder wegen) des Chaos hat <audiodump> Struktur. Nicht auf dem Papier – aber in der Chemie der Crew. Hier wird diskutiert, gelacht, gestritten, ausprobiert. Mal mit ernstem Ton, mal mit völliger Albernheit. Aber immer mit Hirn, Herz und einem Mikrofon, das garantiert nicht stumm bleibt.

|

|

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert