Das Klima

Logo Das Klima Podcast

Ich wollte den IPCC-Bericht lesen. Wirklich. Dann sah ich: über 1.000 Seiten. Fachchinesisch. Schockstarre. Zum Glück kam „Das Klima“ – der Podcast, der mir den Weltklimarat verständlich gemacht hat. Und leider auch klar: Wir stecken ziemlich tief drin.

Ich erinnere mich noch genau: Der neue IPCC-Bericht war draussen, die Medien voll mit Klimawarnungen – und ich dachte mir: „Okay, diesmal lese ich ihn. Ganz.“ Drei Seiten später war mein Gehirn ein trauriger, überforderter Pudding. Wissenschaftlich fundiert, ja – aber auch so trocken wie die Böden in Südeuropa.

Und dann kam Das Klima. Florian Freistetter und Claudia Frick haben einfach gemacht, was ich mir nur vorgenommen hatte: Sie sind durch diesen Monsterbericht gegangen. Kapitel für Kapitel, verständlich, klug – und vor allem: mit einer Mischung aus Humor, Faktenliebe und der Geduld von Menschen, die wirklich wollen, dass du’s verstehst.

Seitdem bin ich Fan. Hardcore-Fan. Nicht nur, weil sie den IPCC-Bericht für Normalsterbliche übersetzt haben, sondern weil sie auch danach weitermachen: Neue Forschung, aktuelle Entwicklungen, systemische Zusammenhänge – alles, was du über die Klimakrise wissen musst, kommt hier auf den Tisch. Und zwar so, dass du nicht sofort aus Selbstschutz das WLAN kaputtmachen willst.

Klar, es ist nicht immer angenehm. Denn die Erkenntnis: Es ist noch schlimmer, als man denkt – die kommt häufiger vor. Aber was Claudia und Florian liefern, ist kein Weltuntergangs-Spektakel. Es ist Aufklärung. Es ist wissenschaftlich. Es ist relevant. Und es ist ein Muss.

Wenn du also denkst, du hast schon genug Podcasts… tja, Pech gehabt. Diesen brauchst du trotzdem. Oder gerade deswegen.
Spoiler: Die Klimakatastrophe ist keine Übertreibung. Es ist mehr als nur katastrophal!

|

|

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert