Podcasts

Logo Nodes Microphone

Podcasts beschäftigt mich seit einigen Jahren. Wie ich dazu gekommen bin. Welche Podcasts ich produziert habe und viele Tipps, findest du auf dieser Seite.

Podcasts und Ich

Podcasts beschäftigt mich nun schon seit einigen Jahren. Einerseits komme ich durch den Konsum, der Podcast zu sehr vielen Hintergrundinformationen ohne das ich viel Zeit dafür investieren muss.
Andererseits fasziniert mich die einfache Möglichkeit, Audio und Video zu produzieren und diese via Internet zu verbreiten.
Im Geschäftsbereich berate ich auch Firmen und Organisation im Bereich Podcasting. Gerade dieses Medium ist Ideal einzusetzen für die Kundenbindung oder auch für die interne Kommunikation.

Möchtest Du selbst ein Podcast starten und hast noch Fragen dazu oder brauchst Du noch Unterstützung, dann melde Dich bei mir ich helfe Dir gerne dabei.

Falls du dir gar nicht unter Podcasts resp. Podcasting vorstellen kannst, findest Du auf der Seite ‚Was ist dieses Podcast / Podcasting‚ eine kurze Erklärung.
Wieso mich dieses Medium so fasziniert und wie ich dazu gekommen bin, findest du auf der Seite ‚Wieso ich Podcasts mag‚.
Wenn du auf der Suche bist nach guten Podcasts und du meine Produktion bereits alle gehört hast, dann findest Du auf der Seite ‚Podcastperlen‚ die Podcasts, die ich herausragend finde. Tipps wie weitere Podcasts zu finden sind, habe ich Dir auf der Seite ‚Wo sind weiter Podcast zu finden?‚ Zusammengestellt. Vielleicht interessieren dich auch meine Hörtipps und Lesetipps zum Thema Podcasts.

Podcasts bei denen ich mit geknotet habe

Bei folgenden öffentlich zugänglichen Podcasts habe ich mitgearbeitet respektive, die habe ich produziert. Daneben habe ich für diverse Kunden unterstützt bei der Produktion von Audio und Video Produktionen. Ebenfalls verwende ich das Medium Podcast für die interne Kommunikation in Projekt oder zur Unterstützung im Unterricht. Diese Podcasts darf ich aus urheberrechtlichen Gründen hier leider nicht veröffentlicht.

Jedoch findest Du unter den folgenden Labels, viele Podcastfolgen bei denen ich mitgearbeitet habe. Ich hoffe, Du hast Spass beim Reinhören.

      Podcasts Empfehlungen

      Das Podcastangebot ist in den letzten Jahren explodiert. Da die wirklichen Highlights herauszusuchen ist nicht einfach. In der folgenden Liste findest Du eine Auswahl der Podcasts, die ich als herausragend empfinde.

      • Freak ShowFreak Show

        Die muntere Talk Show um Leben mit Technik, das Netz und Technikkultur. Bisweilen Apple-lastig aber selten einseitig. Wir leben und lieben Technologie und reden darüber. Mit Tim, Hukl, Roddi, Clemens und Denis. Freak Show hieß irgendwann mal mobileMacs.

      • Methodisch inkorrektMethodisch inkorrekt

        Alle zwei Wochen treffen sich Nicolas Wöhrl und Reinhard Remfort um über interessante aktuelle Forschung, Experimente und ihrem wissenschaftlichen Alltag im allgemeinen zu reden. Fachübergreifend, abwechslungsreich, unstrukturiert, hoffnungslos subjektiv und immer garantiert methodisch inkorrekt.

      • What’s in your pants?What's in your pants?

        Jörn spricht mit Toby über die Geschlechtervielfalt unter dem Regenbogen. Toby wurde als Frau geboren, aber er fühlt sich eher wie ein Mann. Er ist also ein Transmann. Sie dokumentieren in diesen Podcast Tobys langen Weg zum Mannsein. Soweit die sachliche Beschreibung des Inhalts dieses Podcasts, jedoch wird diese Beschreibung dem Podcast absolut nicht ...

      Weitere Podcast Empfehlungen findest Du der Seite ‚Podcastperlen‚.