Moritz Klenk, Stefan M. Seydel und Regula Staempfli sprechen über die Folgen des #Medienslǝsɥɔǝʍ; über Politik, Wirtschaft, Wissenschaft, und das Ende der Massenmedien. Der Podcast versucht umzusetzen, was er zu erkennen hofft: Redefreiheit und das gemeinsame, freie Gespräch unter Freunden als zentrale politische Dimensionen unter Bedingungen des Internets. Die Struktur: ca. 90 Minuten pro Folge, 4-5 Themenblöcke.
Ein sehr spannendes Thema die Auseinandersetzung mit dem Wandel der Medienlandschaft. Jedoch ist der Podcast NoRadioShow nicht gerade leichte Kost. Die Macher gehen da stark ins Medienphilosophische rein. Mir geschieht es öfters, dass ich den Podcast unterbreche und mich im Internet schlaumachen muss, von was die da nun genau reden. Ich habe deshalb sehr viel dabei gelernt. Auch fliegen schon mal die Fetzen zwischen den Protagonisten. Bis jetzt haben sie sich aber immer wieder gefunden und ich hoffe, dass das noch Lange so bleibt.