Methodisch inkorrekt

Logo Methodisch inkorrekt

Alle zwei Wochen treffen sich Nicolas Wöhrl und Reinhard Remfort um über interessante aktuelle Forschung, Experimente und ihrem wissenschaftlichen Alltag im allgemeinen zu reden. Fachübergreifend, abwechslungsreich, unstrukturiert, hoffnungslos subjektiv und immer garantiert methodisch inkorrekt.

Was soll ich du diesem Podcast sagen?

Zwei Physiker sprechen über wissenschaftlich Veröffentlichungen.

Wenn man das so hört, könnte man gleich anfangen zu gähnen. Nachdem ihr Euch eine Folge angehört habt, versteht Ihr, das diese Beschreibung zwar stimmt, aber dem Ganzen nicht im Ansatz gerecht wird. Mit viel Witz und Ironie erklären die Zwei hoch komplexe Vorgänge so, dass sie jeder versteht. Wenn meine Physikunterricht in der Schule so gewesen währe, dann wäre ich jetzt auch Physiker.

Ich kenne niemanden, der nicht begeistert von diesem Podcast ist. Deshalb kann ich Methodisch inkorrekt uneingeschränkt sehr empfehlen.