Links Database
Kurzbeschreibung
Dieses Plug-in verwaltet Links in einem eigenen Post Type.
Vorlagen und Standards
Das Plug-in basiert auf den folgenden Vorlagen und Standards:
- Spezifikationen des Plugin-Handbuchs von WordPress.org
- Ursprünglich generiert mit dem ‚WordPress Plugin Boilerplate Generator‚.
- Tom McFarlins WPPB Foundation Plugin (jetzt von Devin Vinson gepflegt)
- Mit Dank an Fernando Briano für Vorschläge aus den verschiedenen Programmiervorlagen.
Download
Das Plug-in kann unter folgendem Link auf eigenes Risiko heruntergeladen werden.
Die aktuelle Version ist 0.0.041.
Alle Anregungen und Meinungen sind herzlich willkommen. Meine Kontaktdaten sind auf der Seite ‚Kontakt‚ zu finden.
Dokumentation
Shortcode
Die Links können mit dem Shortcode [links_database]
ausgegeben werden.
Folgende Attribute können über den Shortcode mitgegeben werden:
- category_id
Ausgabe von Links aus den angegebenen IDs der Kategorien. Voreinstellung: leer.
Beispiel:[links_database category_id='99']
Es werden alle Links der mit der Kategorie ID 99 ausgegeben.
- categorypage
Ausgabe aller Links der gleichen Kategorie wie die Seiten Kategorie. Voreinstellung FALSE.
Beispiel:[links_database categorypage='TRUE']
. Es werden alle Links aus der Kategorie der Seite ausgegeben.
- link_id
Ausgabe des Links mit der angegebenen ID. Voreinstellung leer.
Beispiel:[links_database link_id='16']
. Ausgabe des Links mit der ID 16.
- order
Sortierung der Linkausgabe. Voreinstellung: ASC (Aufsteigend).
Beispiel:[links_database order='DESC']
. Ausgabe des Links in absteigender Reihenfolge.
- orderby
Angabe, nach welchem wert die Links sortiert wird. Voreinstellung: ‚title‘. - Gültige Werte sind:
- author – Sortieren nach der Autoren-ID.
- category – Sortieren nach der Kategorie-ID.
- content – Sortieren nach dem Inhalt.
- date – Sortieren nach dem Erstellungsdatum.
- ID – Sortieren nach der Link-ID.
- modified – Sortieren nach dem Datum der letzten Änderung.
- name – Sortieren nach dem Namen.
- parent – Sortieren nach der übergeordneten Link ID.
- rand – Sortieren nach einer zufälligen Reihenfolge.
- status – Sortieren nach Status.
- title – Sortieren nach Titel.
- Beispiel:
[links_database orderby='date']
. Ausgabe des Links sortiert nach dem Eingabedatum.
- searchbox
Ausgabe eines Suchfelds, das es ermöglicht, nach bestimmten Links zu suchen. Voreinstellung: ’no‘. - Gültige Werte sind:
- only – Ausgabe des Suchfelds ohne Links. Das ist sinnvoll, wenn auf der gleichen Seite Links ausgegeben werden, zum Beispiel in Spalten und Ähnliches.
no – Keine Ausgabe des Suchfelds. (Das ist der Vorgabewert und kann deshalb weggelassen werden).
yes – Ausgabe des Suchfelds mit den Links.
- only – Ausgabe des Suchfelds ohne Links. Das ist sinnvoll, wenn auf der gleichen Seite Links ausgegeben werden, zum Beispiel in Spalten und Ähnliches.
- Beispiel:
[links_database searchbox='yes']
. Ausgabe des Suchfelds und den Links.
- template
Der spezifizierte Name wird als CSS Classe im umschliessenden<div>
Tag eingefügt. Zusätzlich wird nach einem entsprechenden Template File im Stylesheet Verzeichnis gesucht. Für weitere Informationen siehe den Abschnitt Templates.
Templates
Es gibt verschieden Möglichkeiten, wie das Aussehen der Link Ausgabe an die spezifischen Bedürfnisse angepasst werden können.